Die EU hat einen 150- Mrd.-EUR- Wiederaufrüstungsfonds genehmigt, um die Unterstützung für die Ukraine zu verbessern.


Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, haben sich die EU-Staaten vorläufig auf die Einrichtung eines neuen Kreditmechanismus für Aufrüstungszwecke mit dem Namen „Security Action For Europe“ (SAFE) geeinigt, der mit 150 Mrd. EUR dotiert ist. Diese Initiative wurde von der Europäischen Kommission im März 2025 vorgestellt und soll durch gemeinsame Kreditaufnahme finanziert werden. Der Fonds soll den EU-Mitgliedstaaten und anderen Ländern, darunter der Ukraine, Darlehen gewähren, um ihre Verteidigungskapazitäten zu stärken und den europäischen Verteidigungssektor zu fördern.
Die Einführung des SAFE-Instruments ist eine Reaktion auf die erhebliche Verschlechterung der Sicherheitslage in Europa, die durch die zunehmende Bedrohung durch die Russische Föderation und die Pläne der USA, ihre militärische Präsenz in der EU zu verringern, ausgelöst wurde. SAFE zielt darauf ab, EU-Mitglieder zu unterstützen, die mit erhöhten Verteidigungsausgaben zu kämpfen haben.
Ein bemerkenswerter zusätzlicher Vorteil, den SAFE der Ukraine bietet, ist sein Potenzial, die Fähigkeit der EU-Länder zu verbessern, der Ukraine mehr Verteidigungsressourcen zur Verfügung zu stellen, auch aus ihren eigenen Beständen.