Die EU bereitet Sanktionen gegen China wegen der geheimen Lieferung von Drohnenmotoren an Russland vor.


Die EU plant, im Herbst dieses Jahres Sanktionen gegen China zu verhängen, weil es Russland im Krieg gegen die Ukraine unterstützt. Westliche Medien berichten, dass chinesische Drohnenmotoren über Briefkastenfirmen unter der Bezeichnung „industrielle Kühlaggregate” heimlich an Russland geliefert wurden, um westliche Beschränkungen zu umgehen.
Die EU war jedoch bereits vor den Medienberichten über die Lieferung chinesischer Drohnen an Russland informiert. Infolgedessen äußerten 15 EU-Mitgliedstaaten gegenüber Peking ihre Besorgnis über diese Lieferungen, doch China leugnete jegliche Beteiligung oder weigerte sich, Stellung zu nehmen.
Auch Indien, das Russland bekanntermaßen mit einigen elektronischen Lieferungen unterstützt hat, könnte ins Visier geraten. Nach Angaben des Büros des ukrainischen Präsidenten wurden indische Komponenten in russischen Kampfdrohnen gefunden, insbesondere in den Drohnen Shahed und Gerana, die sowohl an der Front als auch für Angriffe auf zivile Städte eingesetzt werden. Das indische Außenministerium reagierte darauf mit dem Hinweis, dass Indiens Export von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck im Einklang mit seinen internationalen Nichtverbreitungsverpflichtungen stehe.