Die EIB investiert über die Ukraine-Fazilität 2 Mrd. EUR in den Wiederaufbau der Ukraine.


Die Europäische Investitionsbank (EIB) wird 2 Mrd. EUR für die Finanzierung von Sanierungsprojekten in der Ukraine über das EU-Finanzinstrument Ukraine-Fazilität bereitstellen. Dies wurde bei einem Treffen zwischen Vertretern des ukrainischen Finanzministeriums, der Europäischen Kommission und der EIB besprochen.
Im Rahmen der Ukraine-Fazilität werden von 2024 bis 2027 insgesamt 9,3 Mrd. EUR für Investitionsprojekte bereitgestellt, davon 7,8 Mrd. EUR in Form von Garantien und 1,5 Mrd. EUR in Form von Zuschüssen. Die von der EIB bereitgestellten Mittel werden schwerpunktmäßig in Bereichen eingesetzt, die für die wirtschaftliche Erholung und Modernisierung des Landes von entscheidender Bedeutung sind: Modernisierung der Exportinfrastruktur, Entwicklung der Energieunabhängigkeit durch den Ausbau der Wasserkraft und der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, Stärkung des nationalen Stromnetzes zur Erhöhung der Energiesicherheit des Landes und Wiederherstellung der durch den Krieg beschädigten medizinischen Einrichtungen.
Das Finanzministerium betonte, dass die Unterstützung der EU zur Modernisierung der Infrastruktur und zur Annäherung der Ukraine an die EU-Standards beitragen wird. Darüber hinaus wird die EIB nicht nur Mittel investieren, sondern der Ukraine auch fachliche Unterstützung im Rahmen des JASPERS-Programms anbieten, das die Vorbereitung wichtiger Infrastrukturprojekte unterstützt.