Die EBRD hat die Prognose für die ukrainische Wirtschaft deutlich verschlechtert.


Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat ihre Prognose für das ukrainische BIP-Wachstum im Jahr 2023 von den im September 2022 prognostizierten 8% auf 1% deutlich verschlechtert. Die Analysten der EBRD stellten fest, dass, wenn die Feindseligkeiten in der Ukraine im Jahr 2023 auf das derzeitige Gebiet, in dem weniger als 20% des Vorkriegs-BIP erwirtschaftet wurden, beschränkt bleiben, sich die reale Wirtschaft wahrscheinlich bei etwa 70% des Niveaus von 2021 stabilisieren wird. Gleichzeitig wird die Wirtschaft der Ukraine weiterhin stark von kriegsbedingten Erwägungen abhängen. „Solange es keine bedeutenden strategischen Veränderungen gibt, wird das ukrainische BIP-Wachstum im Jahr 2024 wahrscheinlich langsam, aber zumindest positiv sein“, so die Bank weiter. Die Bank geht davon aus, dass die ukrainische Wirtschaft im Jahr 2024 um 3% wachsen wird.