Die Analysten von Dragon Capital haben ihre Prognose für das BIP-Wachstum der Ukraine für 2025 auf 2 % gesenkt, aber ein Waffenstillstand könnte es auf 5 % steigern.

Donnerstag, Juli 31, 2025
Die Analysten von Dragon Capital haben ihre Prognose für das BIP-Wachstum der Ukraine für 2025 auf 2 % gesenkt, aber ein Waffenstillstand könnte es auf 5 % steigern.

 Die Analysten von Dragon Capital sagen voraus, dass sich das reale BIP-Wachstum im Jahr 2025 im Basisszenario, das von einer Fortsetzung des Krieges ausgeht, aufgrund der Erschöpfung früherer Wachstumsmotoren und des Verlusts von Produktionskapazitäten auf 2 % verlangsamen wird, verglichen mit 0,9 % im ersten Quartal.

Für 2026 wird unter diesem Szenario ein BIP-Wachstum von 1,5 % prognostiziert (d. h. eine weitere Verlangsamung), unterstützt durch die Expansion des militärisch-industriellen Komplexes mit einem prognostizierten Produktionsvolumen von 20 Mrd. USD (gegenüber 9 Mrd. USD im Jahr 2024) und einer stabilen Verbrauchernachfrage. Wenn ab Anfang 2026 ein stabiler Waffenstillstand zustande kommt, könnte das BIP aufgrund einer Belebung der Investitionen, einer teilweisen Rückkehr von Flüchtlingen und steigender Exporte auf 5 % wachsen.

Die Inflation wird sich in diesem Jahr aufgrund des geringeren fundamentalen Drucks und einer hohen Vergleichsbasis im Lebensmittelsegment bis zum Jahresende auf 9,3 % verlangsamen. Die Inflation wird 2026 unter dem Szenario eines anhaltenden Krieges auf 5,3 % und unter dem Szenario eines Waffenstillstands auf 7,5 % sinken, was auf eine stärkere Nachfrage und höhere Versorgungstarife zurückzuführen ist.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Das Ministerkabinett plant, in diesem Jahr rund 39 Mrd. USD an externen Finanzmitteln zu beschaffen.

Das Ministerkabinett plant, in diesem Jahr rund 39 Mrd. USD an externen Finanzmitteln zu beschaffen.

Nächster post
Der ukrainische Risikokapitalfonds F1V hat 10 % seiner Startups abgeschrieben, investiert aber weiterhin.

Der ukrainische Risikokapitalfonds F1V hat 10 % seiner Startups abgeschrieben, investiert aber weiterhin.

Vorherige Hauptthemen