Deutschland wird den Plan der USA unterstützen, der Ukraine 50 Mrd. USD an Hilfe zukommen zu lassen, die durch die Einnahmen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten gesichert sind.

Mittwoch, Mai 22, 2024
Deutschland wird den Plan der USA unterstützen, der Ukraine 50 Mrd. USD an Hilfe zukommen zu lassen, die durch die Einnahmen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten gesichert sind.

Die Zustimmung Deutschlands könnte ein entscheidender Schritt sein, der Washington und seine Verbündeten dem Erhalt eines umfangreichen neuen Hilfspakets für Kyjiw näher bringt und die Unterstützung der USA unabhängig vom Ausgang der Präsidentschaftswahlen im November sichert.

Beamte der USA und der EU sagen, der Vorschlag der USA gewinne an Dynamik und werde voraussichtlich die Gespräche der G7-Finanzminister und Zentralbankgouverneure dominieren, die am 23. Mai in Italien beginnen.

Deutsche Beamte rechnen jedoch nicht mit einer endgültigen Einigung vor dem G7-Gipfel am 13. und 15. Juni. Dieser US-Vorschlag wurde in den europäischen Hauptstädten, einschließlich Berlin, positiver aufgenommen, da er nur die Verwendung von Zinserträgen aus Vermögenswerten vorsieht, ohne diese zu beschlagnahmen.

Die EU-Länder haben sich bereits bereit erklärt, diese Einnahmen zu verwenden und sie zweimal jährlich an die Ukraine zu überweisen. Die G7-Vereinbarung wird diese Regelung ersetzen.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Was hat die Ukraine mit ihren Angriffen auf Ziele im Gebiet der Russischen Föderation erreicht?

Was hat die Ukraine mit ihren Angriffen auf Ziele im Gebiet der Russischen Föderation erreicht?

Nächster post
Deutschland glaubt an den Sieg der Ukraine und hat bereits fast 1 Mrd. EUR für die Stärkung der ukrainischen Luftverteidigung gesammelt.

Deutschland glaubt an den Sieg der Ukraine und hat bereits fast 1 Mrd. EUR für die Stärkung der ukrainischen Luftverteidigung gesammelt.

Vorherige Hauptthemen