Deutschland verdoppelt seine Verteidigungshilfe für die Ukraine.

Dienstag, Juli 29, 2025
Deutschland verdoppelt seine Verteidigungshilfe für die Ukraine.

 Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, erklärte, die deutsche Regierung habe im diesjährigen Haushalt 8,3 Mrd. EUR für die ukrainische Militärhilfe bereitgestellt. „Alle vorherigen Regierungsprojekte sahen 4 Mrd. EUR vor, und dieser Betrag wurde im Parlament während des Haushaltsverfahrens erhöht. Jetzt sind 8,3 Mrd. EUR für das Jahr 2025 und 8,5 Mrd. EUR für die Jahre 2026 und 2027 vorgesehen“, so der Diplomat weiter. Er betonte, dass Deutschland auch seine Obergrenze für Verteidigungsausgaben aufgehoben und mit dem Kauf ukrainischer Waffen für die ukrainischen Streitkräfte nach dänischem Vorbild begonnen habe.

Makejew wies außerdem darauf hin, dass die Ukraine 18 IRIS-T SLM-Systeme in Deutschland bestellt und bereits sieben davon erhalten hat. Berlin arbeitet zusammen mit anderen europäischen Partnern auch an der Lieferung von fünf Patriot-Luftabwehrsystemen an die Ukraine, die jedoch mindestens zehn dieser Systeme benötigt. Darüber hinaus wird das amerikanisch-deutsche Unternehmen Auterion im Rahmen eines neuen Pentagon-Vertrags im Wert von fast 50 Mio. USD bis Ende des Jahres 33.000 Angriffsausrüstungen für KI-gesteuerte Drohnen an die Ukraine liefern. Diese Ausrüstung verwandelt herkömmliche Drohnen in autonome Kampfplattformen.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Die Regierung unterstützt die Wiederbelebung des Energiesektors und baut ihre Schulden bei den Erzeugern grüner Energie ab.

Die Regierung unterstützt die Wiederbelebung des Energiesektors und baut ihre Schulden bei den Erzeugern grüner Energie ab.

Nächster post
Selenskyj unterzeichnet ein Gesetz zur Reform der ARMA, um 600 Mio. EUR an EU-Mitteln zu sichern.

Selenskyj unterzeichnet ein Gesetz zur Reform der ARMA, um 600 Mio. EUR an EU-Mitteln zu sichern.

Vorherige Hauptthemen