Der Preis für eine Tonne ukrainischer Agrarexporte ist im Vergleich zu 2024 um 40% gestiegen.


Nach Angaben des Ministeriums für Agrarpolitik stieg der Preis für eine Tonne ukrainischer Agrarexporte von 315 USD im Jahr 2024 auf 443 USD im April 2025. Dieses Wachstum ist auf einen Anstieg der Exporte von Mehrwertprodukten, insbesondere Bioethanol, zurückzuführen.
Darüber hinaus sind die Preise für primäre Exportgüter im Laufe des Jahres ebenfalls angestiegen:
- Sonnenblumenöl – 1.174 USD pro Tonne (+37,8%)
- Mais – 217 USD (+27,1%)
- Weizen – 231 USD (+27,4%)
- Geflügelfleisch – 2.385 USD (+11,2%)
- Sojabohnen – 409 USD (+4,3%)
Seit Anfang 2025 hat die Ukraine insgesamt 2,5 Mio. Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse im Wert von 1,1 Mrd. USD exportiert. Die NBU rechnet mit einem deutlichen Anstieg der diesjährigen Ernte, u.a. bei Getreide um 12%, bei Ölsaaten um 10% und bei Gemüse und Kartoffeln um 17%.
Experten warnen jedoch davor, dass dieses Frühjahr für die meisten europäischen Regionen, einschließlich der Ukraine, außergewöhnlich trocken war. Der Mangel an Niederschlägen in Verbindung mit den seit März beobachteten hohen Temperaturen könnte sich auf die Landwirtschaft und damit auf die weltweite Ernährungssicherheit auswirken.