Der IWF empfiehlt die Anhebung verschiedener Steuersätze, um den ukrainischen Staatshaushalt 2026 auszugleichen.

Dienstag, Mai 6, 2025
Der IWF empfiehlt die Anhebung verschiedener Steuersätze, um den ukrainischen Staatshaushalt 2026 auszugleichen.

Auf der Frühjahrstagung 2025 in Washington unterbreitete der IWF ukrainischen Regierungsvertretern verschiedene Empfehlungen zur Bewältigung des Staatshaushalts 2026. Vertreter der Ukraine und des IWF diskutierten über Steuererhöhungen, insbesondere in Bezug auf die Mehrwertsteuersätze und den Übergang zu einem progressiven Einkommensteuertarif, der höhere Steuersätze für Personen mit hohem Einkommen vorsieht. Auch die „Luxussteuer“ wurde kurz erwähnt.

Ein Großteil der Diskussion konzentrierte sich jedoch auf die Schattenwirtschaft. Der IWF ist besorgt über mögliche Steuerhinterziehung durch ein vereinfachtes System. Wann und wie die Steuersätze geändert werden könnten, wurde nicht näher erläutert.

„Wir haben ein potenzielles zusätzliches Aufkommen, auch ohne eine Steuererhöhung im Jahr 2025. Wir haben uns bereits auf 2026 konzentriert“, kommentierte das Finanzministerium die Kommunikation mit dem IWF und fügte hinzu, dass die vollständige Konfiszierung eingefrorener russischer Guthaben zu Gunsten der Ukraine diskutiert wurde.

Darüber hinaus stellte der Vorsitzende des Finanzausschusses des ukrainischen Parlaments, Danylo Hetmantsew, klar, dass es derzeit keine Diskussion über eine Erhöhung der Mehrwertsteuer gebe.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Die EU will die präferenzielle Einfuhrregelung für ukrainische Hüttenerzeugnisse verlängern.

Die EU will die präferenzielle Einfuhrregelung für ukrainische Hüttenerzeugnisse verlängern.

Nächster post
Die EU hat vorgeschlagen, die Militärhilfe für die Ukraine zu verdoppeln, falls es Trump nicht gelingt, Putin zu einem Friedensschluss zu bewegen.

Die EU hat vorgeschlagen, die Militärhilfe für die Ukraine zu verdoppeln, falls es Trump nicht gelingt, Putin zu einem Friedensschluss zu bewegen.

Vorherige Hauptthemen