Dänemark hat die Fähigkeit der Russischen Föderation analysiert, einen regionalen Krieg gegen Europa zu führen.

Donnerstag, Februar 13, 2025
Dänemark hat die Fähigkeit der Russischen Föderation analysiert, einen regionalen Krieg gegen Europa zu führen.

Der dänische Militärnachrichtendienst behauptet, dass Russland innerhalb von fünf Jahren auf einen groß angelegten Krieg in Europa vorbereitet sein wird, wenn der Krieg in der Ukraine gestoppt oder eingefroren wird und die NATO nicht wieder aufrüsten kann.

In dem Bericht wird festgestellt, dass Russland parallel zu den Militäraktionen gegen die Ukraine eine umfassende Umstrukturierung und Reform seiner Streitkräfte eingeleitet hat. Im vergangenen Jahr haben sich diese Bemühungen von einer Aufgabe der Wiederherstellung zu einem „intensiven Aufbau militärischer Macht mit dem Ziel, einen Krieg gegen die NATO zu führen“ entwickelt.

Der dänische Geheimdienst prognostiziert drei Stufen des Konflikts zwischen Russland und der NATO:

  1. Wenn die Feindseligkeiten in der Ukraine aufhören, wird Russland innerhalb von sechs Monaten in der Lage sein, einen lokalen Krieg in einem seiner Nachbarländer zu führen.
  2. In zwei Jahren wird es eine echte Bedrohung für ein oder mehrere NATO-Länder geben. Die Russische Föderation wird zu einem regionalen Krieg gegen mehrere Staaten im Ostseeraum bereit sein.
  3. In fünf Jahren ist es möglich, dass Russland einen groß angelegten Krieg auf dem europäischen Kontinent anzettelt.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Die Ukrainer haben ihre Investitionspräferenzen von Wohnungen auf Grundstücke verlagert.

Die Ukrainer haben ihre Investitionspräferenzen von Wohnungen auf Grundstücke verlagert.

Nächster post
Eine Rückkehr der Ukraine zu ihren Grenzen von 1991 und eine NATO-Mitgliedschaft sind „unrealistisch“.

Eine Rückkehr der Ukraine zu ihren Grenzen von 1991 und eine NATO-Mitgliedschaft sind „unrealistisch“.

Vorherige Hauptthemen