Brüssel wird empfehlen, mit der Ukraine über einen EU-Beitritt zu verhandeln, allerdings mit einigen Vorbehalten.

Donnerstag, November 2, 2023
Brüssel wird empfehlen, mit der Ukraine über einen EU-Beitritt zu verhandeln, allerdings mit einigen Vorbehalten.

Laut Politico beziehen sich diese „technischen“ Vorbehalte auf Themen, bei denen die Länder mehr Fortschritte machen müssen, angefangen beim Aufbau eines starken und unabhängigen Justizsystems über den Schutz der Rechte von Minderheiten bis hin zur Umsetzung von Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung.

„Dies werden keine kleinen, sondern große Warnungen sein. Es ist nicht das erste Mal, dass Brüssel ernsthafte politische Konsequenzen hinter technischen Details versteckt“, warnte ein französischer Beamter.

Westliche EU-Länder, darunter Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal, erhöhen den Druck, die Bemühungen um eine Erweiterung des Blocks langsam voranzutreiben. Sie befürchten, dass die EU ohne weitere Reformschritte, aber mit dem Schwung der Erweiterung, in eine Dynamik abgleiten könnte, bei der der Block auf 30 oder mehr Mitglieder anschwillt, ohne dass ein vereinbarter Plan für ein effektives Funktionieren vorliegt. Derzeit wird daran gearbeitet, gemeinsame Vorschläge für Reformen zu formulieren.

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock wird am 2. November Kollegen aus der EU und aus Ländern, die dem Block beitreten wollen, empfangen, um an solchen Vorschlägen zu arbeiten.

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
In der Schlacht um Awdijiwka hat Russland die größten Verluste an Personal und Ausrüstung seit Kriegsbeginn erlitten.

In der Schlacht um Awdijiwka hat Russland die größten Verluste an Personal und Ausrüstung seit Kriegsbeginn erlitten.

Nächster post
Die Ukraine möchte, dass alle mit Spendengeldern getätigten Käufe über das Prozorro-System abgewickelt werden.

Die Ukraine möchte, dass alle mit Spendengeldern getätigten Käufe über das Prozorro-System abgewickelt werden.

Vorherige Hauptthemen