Brave1 hat internationalen Unternehmen der Verteidigungstechnik die Möglichkeit eröffnet, ihre Technologien in der Ukraine zu testen.


Während der von der AUSA (Association of the US Army) organisierten LANDEURO-Konferenz, die in Deutschland stattfand und von über 2.000 Teilnehmern besucht wurde, hat der Brave1-Cluster die Plattform „Test in Ukraine“ ins Leben gerufen. Diese Plattform bietet internationalen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Technologien unter realen Gefechtsfeldbedingungen in der Ukraine zu testen.
Die Plattform „Test in Ukraine“ bietet ausländischen Unternehmen die Möglichkeit zu erhalten:
- Fachwissen und Feedback von Seiten des Militärs
- Ein voll ausgestattetes Testgelände
- Kontakte zu ukrainischen Herstellern für eine gemeinsame Produktion und eine schnellere Bereitstellung
Das ukrainische DefenseTech-Unternehmen Teletactica, das für die Entwicklung von EW-resistenten Kommunikationssystemen bekannt ist, die auch bei starken Funkstörungen funktionieren, hat eine Investition in Höhe von 1,5 Mio. USD von MITS Capital und Green Flag Ventures erhalten. Diese Mittel werden für die Skalierung der nächsten Generation von taktischen Kommunikationssystemen an der Front und die Expansion in europäische Märkte verwendet. Bis Februar 2025 nutzten bereits mehr als 30 Brigaden die Antennenkomplexe des Unternehmens. Außerdem sind die Entwickler in der Lage, ihre Kommunikationssysteme in Geräte anderer Hersteller zu integrieren. Teletactica hatte zuvor über 550.000 USD aufgebracht.