Trotz starker Nachfrage hindern hohe Preise und lange Bauzeiten die Ukrainer daran, in Wohnraum zu investieren.


In den nächsten fünf Jahren möchten 37% der Einwohner Kyjiws neue Wohnungen kaufen. Die Nachfrage wird jedoch durch hohe Preise (von 78% der Befragten genannt) und unvorhersehbare Bauzeiten gebremst, wie eine Studie des ukrainischen Verbandes der Bauträger zeigt. Die Studie zeigt auch, dass 85% der Einwohner Kyjiws ihre Wohnbedingungen verbessern möchten. Ein Drittel der Befragten (33%) ist bereit, Wohnungen in Neubauten zu kaufen, während ein Fünftel (21%) sich auf den Sekundärmarkt konzentriert und 43% beide Optionen in Betracht ziehen. Nur 10% planen, innerhalb des nächsten Jahres eine neue Wohnung zu kaufen, was auf eine begrenzte kurzfristige Nachfrage hindeutet. Tatsächlich wird der größte Teil der Nachfrage nach Wohnraum in der Ukraine aufgeschoben: 21% planen einen Kauf in 2 Jahren, 22% in drei Jahren und 33% innerhalb von fünf Jahren.
Bis zu 2,4 Mio. Menschen in der Ukraine planen möglicherweise den Kauf einer neuen Wohnung. Die solventen Aufschieber in Kyjiw machen etwa 190.000 Menschen aus, von denen die Mehrheit (52%) plant, eine Immobilie mit ihren Ersparnissen zu kaufen. Etwa ein Drittel (30%) wird eine Hypothek aufnehmen, ohne die derzeitige Wohnung zu verkaufen, und etwa ebenso viele (29%) planen, ihre bestehende Immobilie zu verkaufen, um eine neue Wohnung zu kaufen. Fast ein Viertel (26%) ist bereit, einen Aufschub vom Bauträger in Anspruch zu nehmen, während 19% planen, eine Hypothek mit dem Verkauf ihrer derzeitigen Wohnung zu kombinieren.