Der Wert der ukrainischen Exporte stieg im Juli um 5,4%, wobei die EU der wichtigste Handelspartner war.

Dienstag, August 12, 2025
Der Wert der ukrainischen Exporte stieg im Juli um 5,4%, wobei die EU der wichtigste Handelspartner war.

Im Juli exportierte die Ukraine Waren im Wert von über 3,3 Mrd. USD in ausländische Märkte, 5,4% mehr als im Juni dieses Jahres. In den ersten sieben Monaten des Jahres beliefen sich die ukrainischen Warenexporte auf über 23 Mrd. USD. Die wichtigsten Exportgüter der Ukraine sind nach wie vor Produkte der Agrar- und Lebensmittelindustrie; im Juli erreichten diese einen Wert von 1,7 Mrd. USD. Einen bedeutenden Anteil an den Exporten haben auch Eisenerz, bestimmte Arten von Maschinenbauprodukten und metallurgische Erzeugnisse.

Gemessen am Produktvolumen exportierte die Ukraine im Juli 8,2 Mio. Tonnen Waren, darunter 3,5 Mio. Tonnen landwirtschaftliche Erzeugnisse. Die im Juli exportierten Waren mit dem höchsten Wert waren Sonnenblumenöl (537,9 Mio. USD), Eisenerz und Konzentrate (190 Mio. USD) sowie Weizen (159 Mio. USD).

Die EU bleibt der wichtigste Handelspartner der Ukraine und kaufte im vergangenen Monat Waren im Wert von 1,9 Mrd. USD, was einem Anstieg von 10,1% gegenüber Juni entspricht.

Darüber hinaus stieg das physische Volumen des See- und Straßentransports im Laufe des Monats um 7,1% bzw. 4,4%, während der Schienenverkehr um 1,5% zurückging.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
US-Vizepräsident JD Vance erklärte, dass die USA die Finanzierung des Krieges in der Ukraine eingestellt haben.

US-Vizepräsident JD Vance erklärte, dass die USA die Finanzierung des Krieges in der Ukraine eingestellt haben.

Nächster post
Globale Öl- und Gasriesen verstärken ihre Explorationsaktivitäten, anstatt in erneuerbare Energien zu investieren.

Globale Öl- und Gasriesen verstärken ihre Explorationsaktivitäten, anstatt in erneuerbare Energien zu investieren.

Vorherige Hauptthemen