Die Ukraine wird im Jahr 2027 vollständig auf Stromimporte verzichten können.

Dienstag, August 5, 2025
Die Ukraine wird im Jahr 2027 vollständig auf Stromimporte verzichten können.

Die Nationalbank der Ukraine schätzt nun, dass das Stromdefizit bis Ende dieses Jahres bei 1% liegen wird, gegenüber der vorherigen Schätzung von 3%. Es wird außerdem prognostiziert, dass das Defizit im Jahr 2026 bei 1% bleiben wird, einschließlich der Importe. Bis 2027 wird der Bedarf an Stromimporten vollständig entfallen.

Im Juli steigerte die Ukraine ihre Stromexporte im Vergleich zum Juni um 16% auf 282.200 MWh. Die Stromexporte nach Moldawien stiegen laut Analysten stark an und beliefen sich im Laufe des Monats auf über 115.000 MWh, was 41% des Gesamtvolumens entspricht. Die Exporte in alle anderen Länder gingen jedoch zurück, insbesondere in die Slowakei, wo sie um 24% sanken.

Gemessen am Volumen bleibt die Ukraine ein Nettoexporteur, aber die Gesamtimportkosten übersteigen die Exporteinnahmen bei weitem. Im Juli stiegen die Stromimporte im Vergleich zum Juni um 24,7% auf 257.700 MWh. Die Importe aus Moldawien gingen um 55% zurück, die aus Polen um fast 1%, aber die Importe aus anderen Richtungen nahmen zu. Ungarn hat mit fast 41% weiterhin den größten Anteil an der Importstruktur. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres sind die Importe in diesem Jahr um fast 67% zurückgegangen.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Die Ukraine verkauft ein einzigartiges Unternehmen zur Herstellung von Seltenerdmetallen in Europa sowie das Energostal-Institut.

Die Ukraine verkauft ein einzigartiges Unternehmen zur Herstellung von Seltenerdmetallen in Europa sowie das Energostal-Institut.

Nächster post
Seit 2022 hat Russland etwa 1 Bio. USD für den Krieg gegen die Ukraine ausgegeben.

Seit 2022 hat Russland etwa 1 Bio. USD für den Krieg gegen die Ukraine ausgegeben.

Vorherige Hauptthemen