Ein weiteres Unternehmen betritt den ukrainischen Markt, um Herkunftsnachweise für Strom aus erneuerbaren Quellen zu verkaufen.


DTEK Renewable hat erstmals eigene Herkunftsnachweise für Strom aus erneuerbaren Energiequellen in der Ukraine ausgestellt, wie das Unternehmen mitteilte. „Wir bauen neue Anlagen mit ausländischen Investitionen und stellen Herkunftsnachweise für deren Verkauf auf dem Inlandsmarkt sowie Emissionszertifikate für den Verkauf auf internationalen Plattformen aus“, sagte Oleksandr Selyschtchew, CEO von DTEK Renewable Energy.
Laut Selyschtchew befindet sich die Ukraine derzeit in der Anfangsphase der Schaffung eines umfassenden Marktes für Herkunftsnachweise, was ein wichtiger Schritt zur verstärkten Nutzung sauberer Energie in der Wirtschaft ist. Der Kauf von Herkunftsnachweisen durch Unternehmen und Betriebe bestätigt offiziell ihre Nutzung von Strom aus erneuerbaren Quellen und unterstreicht den Umweltwert ihrer Produkte.
Wie die Nationale Kommission für Energiemarktregulierung bereits berichtete, hatte die Ukraine bis Juli 2025 fast 10 Mio. Herkunftsnachweise ausgestellt. Die aktivsten Verkäufer von erneuerbarer Energie in der Ukraine sind derzeit Energoatom, Ukrhydroenergo und der Garantierte Käufer. Dabei ist zu beachten, dass ein Ökostromzertifikat 1 MWh entspricht.