Die Weltbank wird der Ukraine einen Zuschuss von 116 Mio. USD für die Wiederherstellung der Wärmeversorgung in den vom Krieg betroffenen Gemeinden gewähren.


Darüber hinaus wird sie weitere 116 Mio. USD bereitstellen, um die Widerstandsfähigkeit der von den russischen Angriffen betroffenen Gebiete im Energiebereich zu stärken. Die Mittel werden für die Reparatur von Heizungssystemen in Städten verwendet, in denen kritische Infrastrukturen schwer beschädigt wurden, darunter Charkiw, Sumy, Tschernihiw, Mykolajiw, Krywyj Rih, Krementschuk und Slawuta.
Diese Unterstützung ist Teil der zweiten Phase des Projekts zur Wiederherstellung der Winterenergieversorgung und der Versorgung mit Energieressourcen. Die Mittel sind für den Kauf von gasbefeuerten Blockheizkraftwerken, Spezialausrüstungen und Materialien für Wärmeversorgungssysteme bestimmt. Dadurch können die Gemeinden Wärme und Strom näher am Ort des Verbrauchs erzeugen, was die Abhängigkeit von zentralen Systemen verringert und die Widerstandsfähigkeit gegen mögliche Angriffe erhöht.
Mit der aktuellen Finanzierung wird ein Projekt fortgesetzt, das mit dem Hilfspaket der Weltbank in Höhe von 47 Mio. USD für Charkiw begann. Diese Mittel haben bereits dazu beigetragen, die Infrastruktur der Stadt nach dem schweren Beschuss im Frühjahr 2024 wiederherzustellen.