Die EBWE wird auf der Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine in Rom mehrere wichtige Projekte zur Unterstützung der Ukraine starten.


Die EBWE kündigte ein umfangreiches Projektpaket an, das auf der Wiederaufbaukonferenz in Rom am 10. und 11. Juli vorgestellt werden soll. Die Bank wird die Einrichtung des Ukraine FIRST-Fonds bekannt geben, der ein einheitliches Portfolio von Sanierungsprojekten für die Ukraine verwalten wird.
Darüber hinaus wird die EBWE neue Energieprojekte einführen, die sich auf dezentrale Erzeugung und erneuerbare Energiequellen konzentrieren und die Risiken mit Partnerbanken teilen. Dadurch wird sie in der Lage sein, bis zu 900 Mio. EUR an neuen Teildarlehen für Unternehmen in kritischen Sektoren wie Landwirtschaft, Industrie, Pharmazeutika, Logistik und Energie bereitzustellen.
Die EBWE unterstützt auch die Entwicklung von Aktienfonds und Kapitalmärkten, um die für den Wiederaufbau erforderlichen ausländischen Investitionen zu mobilisieren. Zusammen mit dem Wirtschaftsministerium wird die EBWE die Charta zur Nachhaltigkeit des Humankapitals vorlegen. Darüber hinaus wird die Bank die Erschließung des Graphitvorkommens Balachiw in der Ukraine unterstützen, das von der EU-Kommission als strategisch wichtig eingestuft wurde. Die EBWE wird auch Darlehens-, Zuschuss- oder Garantievereinbarungen mit mehreren ukrainischen Städten unterzeichnen und damit ihre starke Unterstützung für kommunale Investitionen, die das Leben der Menschen verbessern, fortsetzen.