Eine staatliche Bank finanziert den Bau eines Solarkraftwerks und einer Energiespeicheranlage in der Westukraine.

Dienstag, Juli 8, 2025
Eine staatliche Bank finanziert den Bau eines Solarkraftwerks und einer Energiespeicheranlage in der Westukraine.

Die staatliche Bank Oschadbank unterzeichnete einen Vertrag über ein Investitionsdarlehen in Höhe von 10,8 Mio. EUR mit dem Unternehmen Elios Luchky, das zur Gruppe Helios Strategia gehört. Damit soll der Bau eines Solarkraftwerks mit einer installierten Leistung von 22,35 MW (Wechselrichterleistung – 16 MW) sowie eines Energiespeichers mit einer Kapazität von 33,44 MWh finanziert werden. Das Projekt wird im Bezirk Mukachevo in den Unterkarpaten durchgeführt und soll im Januar 2026 in Betrieb genommen werden. Dieses Projekt ist nicht nur ein Schritt in Richtung eines neuen dezentralen Energiesektors, sondern zeigt auch die technologische Bereitschaft ukrainischer Unternehmen, komplexe Infrastrukturlösungen zu realisieren.

Gleichzeitig wurden im Rahmen der Zusammenarbeit mit der deutschen Regierung und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) autonome Solarkraftwerke in drei medizinischen Einrichtungen in Kyjiw installiert. Dank dieser modernen Ausrüstung werden diese Einrichtungen bei Stromausfällen vollständig mit unterbrechungsfreier Energie versorgt.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Transkarpatien entwickelt sich zu einem neuen Handelszentrum in der Westukraine.

Transkarpatien entwickelt sich zu einem neuen Handelszentrum in der Westukraine.

Nächster post
Nestlé hat mit einer Investition von 50 Mio. USD die Produktion von Fadennudeln in Wolhynien aufgenommen, wobei 75% der Produktion für den Export in die EU bestimmt sind.

Nestlé hat mit einer Investition von 50 Mio. USD die Produktion von Fadennudeln in Wolhynien aufgenommen, wobei 75% der Produktion für den Export in die EU bestimmt sind.

Vorherige Hauptthemen