BlackRock hat die Entwicklung des Ukraine-Wiederaufbaufonds nach Trumps Wahl eingestellt.

Montag, Juli 7, 2025
BlackRock hat die Entwicklung des Ukraine-Wiederaufbaufonds nach Trumps Wahl eingestellt.

BlackRock hat die Arbeiten zur Einrichtung eines milliardenschweren Fonds für den Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg ausgesetzt, nachdem Donald Trump im November 2024 US-Präsident geworden war. Die ehrenamtliche Beratungsarbeit wurde 2024 abgeschlossen, und im Januar 2025 unterbrach das Unternehmen die Verhandlungen mit institutionellen Investoren aufgrund der politischen Unsicherheit.

Der Fonds sollte auf der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz vom 10. bis 11. Juli in Rom vorgestellt werden. Zum Zeitpunkt der Einstellung der Verhandlungen hatte das Projekt vorläufige Unterstützung von Regierungsstellen in Deutschland, Italien und Polen sowie von privaten Investoren erhalten. Es sollte potenziell über 15 Mrd. USD für den Wiederaufbau der ukrainischen Infrastruktur einwerben. Nach Trumps Wahlsieg entschied sich die US-Regierung, sich der Initiative nicht anzuschließen. Frankreich arbeitet derzeit an einem alternativen Fonds, dessen Realisierbarkeit jedoch ohne die Beteiligung der USA ungewiss bleibt.

Das Konzept des Ukraine Development Fund wurde 2023 öffentlich vorgestellt. Der Plan sah vor, Finanzmittel von internationalen Entwicklungsbanken, Gebern und dem privaten Sektor zu beschaffen.

Darüber hinaus riet die kanadische Botschafterin in der Ukraine, Natalka Cmoc, der Ukraine, internationale Konsortien zu gründen, um Investitionen für den Wiederaufbau anzuziehen.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Unmittelbar nach seinem Telefonat mit Trump startete Putin den bislang stärksten Luftangriff auf Kyjiw.

Unmittelbar nach seinem Telefonat mit Trump startete Putin den bislang stärksten Luftangriff auf Kyjiw.

Nächster post
Deutschland strebt den Kauf von Patriot-Systemen an, und auch Trump verspricht Unterstützung.

Deutschland strebt den Kauf von Patriot-Systemen an, und auch Trump verspricht Unterstützung.

Vorherige Hauptthemen