Die Ukraine richtet einen kommunalen Wohnungsfonds ein.


Die ukrainische Regierung hat ein Pilotprojekt zur Entwicklung eines kommunalen Mietwohnungsprogramms gestartet. Vorrang haben Veteranen, Angehörige von gefallenen Verteidigern, Militärangehörige, Binnenvertriebene, Waisen, Lehrer, Ärzte und Versorgungsarbeiter. Der Standardwohnraum wird 40 m² für eine zweiköpfige Familie betragen, einschließlich Möbel und Geräte. Die Miete wird nach einer speziellen Formel auf der Grundlage der regionalen Gegebenheiten berechnet und liegt deutlich unter den Marktpreisen – etwa 6.000 UAH (145 USD) pro Monat für eine Einzimmerwohnung.
Als Hauptauftraggeber für den Bau werden die Gemeinden fungieren. Um die Entwicklung zu beschleunigen und die Kosten zu senken, wird das Projekt auf bestehende Designvorlagen zurückgreifen. Die Finanzierung erfolgt über lokale Budgets, Darlehen und Zuschüsse von Partnern. Ziel dieser Initiative ist es, Binnenvertriebene bei der Integration in neue Gemeinschaften zu unterstützen und Ukrainer zur Rückkehr in ihre Heimat zu motivieren.
Die Durchschnittsmiete für eine Einzimmerwohnung in der Ukraine lag im Mai 2025 bei 7.504 UAH (180 USD), was einem Anstieg von 3,9% seit Jahresbeginn entspricht.