Im Vorfeld des Jahrestages des Sieges im Zweiten Weltkrieg haben Russland und die Ukraine Luftangriffe aufeinander durchgeführt.


Am 7. Mai habe Russland über Nacht vier ballistische Raketen und 142 Drohnen auf Kyjiw und andere regionale Zentren abgefeuert, sagte Präsident Selenskyj am Mittwoch. Bei den Angriffen seien in der Hauptstadt zwei Menschen getötet und sieben verletzt worden, darunter auch Kinder, erklärte er. Die Angriffe richteten sich auch gegen andere Regionen der Ukraine, darunter Dnipro, Zhytomyr, Tschernihiw, Kherson und Saporizhzhia, wo nach Angaben der örtlichen Behörden weitere Personen verletzt wurden.
Gleichzeitig schoss die russische Luftabwehr 16 Drohnen ab, die in Richtung Moskau flogen, berichtete Bürgermeister Sergej Sobjanin. Der Gouverneur der Region Brjansk, die an die Ukraine grenzt, erklärte, dass mehr als 100 Drohnen und eine Rakete auf das Gebiet gerichtet waren.
Der Austausch von Drohnen- und Raketenangriffen erfolgte einen Tag vor der von Putin ausgerufenen dreitägigen Waffenruhe zur Feier des Sieges der Alliierten über Nazi-Deutschland.
Selenskyj sagte, die Ukraine könne nicht für die Sicherheit ausländischer Vertreter bei der Parade zum Jahrestag in Moskau garantieren. Er forderte Russland auf, einen 30-tägigen Waffenstillstand zu akzeptieren, hat sich aber nicht verpflichtet, Putins 72-stündige Waffenruhe zu erwidern.