Trumps letztes Angebot an die Ukraine würde voraussetzen, dass Kyjiw der russischen Besetzung zustimmt.
Donnerstag, April 24, 2025


US-Präsident Donald Trump bereitet ein „letztes Angebot“ an die Ukraine zur Beendigung des Krieges vor, das von Kyjiw die Aufgabe der derzeit von Russland besetzten Gebiete verlangen würde. Die Ukraine hält das US-Angebot für zu günstig für Russland, da die USA die folgenden Zugeständnisse anbieten:
- Rechtliche Anerkennung der Krim als Teil der Russischen Föderation
- De-facto-Anerkennung der teilweisen Besetzung der Regionen Luhansk, Donezk, Saporizhzhja und Cherson
- Zusage, dass die Ukraine nicht Mitglied der NATO wird, aber der EU beitreten kann
- Aufhebung der seit 2014 verhängten Sanktionen gegen die Russische Föderation
- Ausweitung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit den USA im Energie- und Industriesektor
Für die Ukraine bieten die USA:
- Eine „verlässliche Sicherheitsgarantie“ in Form einer speziellen Gruppe von Friedenstruppen aus europäischen und außereuropäischen Ländern
- Die Rückgabe eines Teils der Region Kharkiw, die unter russischer Kontrolle steht, an die Ukraine
- Ungehinderte Durchfahrt des Flusses Dnipro entlang der Frontlinie
- Entschädigung und Hilfe beim Wiederaufbau
Weitere Vorschläge sind:
- Das KKW Saporizhzhia würde als ukrainische Anlage betrachtet, aber von den USA betrieben, wobei sowohl die Ukraine als auch Russland mit Strom versorgt würden.
- Die USA und die Ukraine unterzeichnen ein Abkommen über den Abbau von Seltenerdmetallen.
Der Plan sieht auch einen sofortigen Waffenstillstand und direkte Gespräche zwischen der Ukraine und Russland vor. US-Vizepräsident J. D. Vance erklärte, die USA würden sich aus weiteren Friedensgesprächen zurückziehen, wenn die Vorschläge, die sie den Konfliktparteien unterbreitet haben, nicht angenommen würden.