Die Ukraine steigert ihre Milchproduktexporte angesichts sinkender inländischer Rohstoffpreise.


Im März exportierte die Ukraine 12.270 Tonnen Milchprodukte im Wert von 37,9 Mio. USD. Im Vergleich zum Februar stiegen die physischen Exportmengen um 20% und im Vergleich zum März 2024 um 44%. Die größten Abnehmermärkte waren Deutschland und Polen. Die Exporterlöse stiegen im Vergleich zum Februar um 39% und im Vergleich zum März 2024 um 110%. Den größten Zuwachs verzeichneten die Speiseeisexporte, die auf 1.520 Tonnen (+76%) stiegen.
Im ersten Quartal exportierte die Ukraine 31.140 Tonnen (+21%) Milchprodukte im Wert von 89,77 Mio. USD (+62%). Die am meisten exportierten Kategorien waren Butter, Milch und Käse. Im März waren die Kosten für Rohmilchprodukte in der Ukraine 28% niedriger als in Europa, was zum wachsenden Interesse an lokalen Produkten beiträgt.
Serhij Wowtschenko, Topmanager der Holding Milk Alliance, sagte jedoch, europäische Hersteller, die niedrigere Preise für ihre Produkte anbieten könnten, verdrängten ukrainische Milchprodukte aus den Märkten im Nahen Osten und Nordafrika. Er erklärte, dass der Abschluss des zollfreien Handelsabkommens mit der EU auch eine große Herausforderung für die Branche darstelle.