Die EU meldet ein Rekordvolumen an Agrarexporten, wobei die Ukraine einer der führenden Exporteure in die EU ist.


Die EU-Ausfuhren von Agrar- und Ernährungsgütern erreichten im vergangenen Jahr einen historischen Wert von 235,4 Mrd. EUR, was einem Anstieg von 3% im Vergleich zu 2023 entspricht. Getreide, Molkereiprodukte und Wein führen die Liste der aus der EU ausgeführten Waren an. Gemessen an ihrem Anteil an den europäischen Agrarexporten liegt die Ukraine mit einem Wert von 3,634 Mrd. EUR (+5%) auf Platz 13.
Die Einfuhren von Agrar- und Ernährungsprodukten in die EU erreichten einen Wert von 171,8 Mrd. EUR (+8%). Die größten Lieferanten blieben Brasilien, Großbritannien und die Ukraine.
Die Ukraine steigerte ihre Agrarexporte in die EU im vergangenen Jahr um 11% auf insgesamt 13 Mrd. EUR (8% des Gesamtwerts der EU-Einfuhren). Die Ausfuhren von Pflanzenölen stiegen auf 3 Mrd. EUR (+946 Mio. EUR), und die Ausfuhren von Öl- und Eiweißpflanzen erreichten 3,1 Mrd. EUR (+709 Mio. EUR). Der Wert der ukrainischen Getreideeinfuhren ging jedoch aufgrund niedrigerer Preise um 12% auf 4,5 Mrd. EUR zurück, obwohl ihr Volumen um 6% zunahm.
Im März 2025 betrug der Anteil der landwirtschaftlichen Erzeugnisse an den ukrainischen Ausfuhren 58% (2,1 Mrd. USD).