Die NBU geht davon aus, dass die internationale Hilfe für die Ukraine zurückgehen wird.

Montag, Februar 3, 2025
Die NBU geht davon aus, dass die internationale Hilfe für die Ukraine zurückgehen wird.

Die Nationalbank geht davon aus, dass die Ukraine weiterhin erhebliche finanzielle Unterstützung aus dem Ausland erhalten wird, insbesondere im Jahr 2025, aber der Betrag wird allmählich zurückgehen, wenn sich die wirtschaftliche Lage des Landes stabilisiert. Im Jahr 2025 wird die Ukraine 38,4 Mrd. USD erhalten, 2026 werden es 25 Mrd. USD und 2027 15 Mrd. USD sein.

Im Jahr 2025 wird die Hauptfinanzierungsquelle der Mechanismus der außerordentlichen Einnahmenbeschleunigung (ERA-Darlehen) für die Ukraine sein. Der Vorteil des ERA besteht darin, dass die Hilfe nicht von der Ukraine zurückgezahlt werden muss, sondern aus den Einnahmen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten stammt. Die NBU geht außerdem davon aus, dass das Volumen der Hilfe entweder erhöht oder auf einen früheren Zeitpunkt verschoben wird. Darüber hinaus könnten die Kriegsverluste der Ukraine teilweise ausgeglichen werden, wenn sie Zugang zum Hauptbetrag der eingefrorenen russischen Vermögenswerte erhält.

Im Januar sicherte sich die Ukraine über den ERA-Mechanismus 3,1 Mrd. USD an Unterstützung von der EU. Durch die Ausgabe von Staatsanleihen auf dem ukrainischen Markt nahm die Regierung weitere 700 Mio. USD auf.

Für Ende Februar ist eine IWF-Mission zur siebten Überprüfung des EFF-Programms vorgesehen. Wenn die Überprüfung positiv verläuft, wird die Ukraine voraussichtlich 917,54 Mio. USD erhalten.

 

Support independent journalism team

Dear Ukraine Business News reader, we are a team of 20 Ukrainian journalists, researchers, reporters and editors who would humbly ask for your support.

Vorherigen post
Die NBU-Prognose: Wie wird sich die Inflation und das BIP in den Jahren 2025-2026 entwickeln?

Die NBU-Prognose: Wie wird sich die Inflation und das BIP in den Jahren 2025-2026 entwickeln?

Nächster post
Die Ukraine und Russland haben ihre Luftangriffe intensiviert: Russische Energieanlagen stehen unter Dauerbeschuss, und ukrainische Zivilisten gehen in Deckung.

Die Ukraine und Russland haben ihre Luftangriffe intensiviert: Russische Energieanlagen stehen unter Dauerbeschuss, und ukrainische Zivilisten gehen in Deckung.

Vorherige Hauptthemen