Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE), die Investmentgesellschaft Dragon Capital und das Energieunternehmen Negen haben eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach die EBRD 21,1 Mio. EUR als Darlehen für die künftige Umsetzung des Projekts Power One bereitstellen wird. Diese Initiative zielt darauf ab, ein vielfältiges Portfolio von dezentralen Stromerzeugungsanlagen in der Ukraine zu schaffen, das flexible Gaskraftwerke, Energiespeichersysteme und erneuerbare Energiequellen kombiniert. Dragon Capital betrachtet Investitionen in den Energiesektor als einen wichtigen Wachstumsbereich für das Unternehmen.
Außerdem wird die OKKO-Gruppe im Jahr 2026 mit dem Bau eines Windparks mit einer geschätzten Kapazität von 192 MW beginnen, dessen Gesamtkosten sich auf rund 300 Mio. EUR belaufen. Das Projekt wird durch eine Mischung aus Kreditaufnahme und internen Mitteln von OKKO finanziert. Es wird erwartet, dass der Windpark bis 2028 seine volle Kapazität erreichen wird. Sowohl die IFC als auch die EBRD prüfen derzeit die Möglichkeit einer Beteiligung an der Finanzierung des Projekts.