Der US-Präsident bezeichnete das Treffen als „sehr gut“ und erklärte, dass sein Optimismus, den Krieg in der Ukraine zu beenden, gestiegen sei. Trump erwähnte, dass er nicht gegen den Einsatz europäischer Friedenstruppen in der Ukraine sei, aber nicht gegen US-Truppen, und betonte auch die Notwendigkeit von Wahlen in der Ukraine.
„Die Unterstützung für den ukrainischen Führer liegt bei 4%… Wenn die Ukraine einen Platz am Verhandlungstisch haben will, muss sie Wahlen abhalten“, erklärte der Chef des Weißen Hauses.
Darüber hinaus äußerte Trump seine Frustration über die Haltung der Ukraine, die nicht zu den Verhandlungen eingeladen wurde und sich weigerte, die Ergebnisse des Treffens in Riad anzuerkennen.
„Sie hatten drei Jahre lang einen Platz am Tisch und auch schon davor“, bemerkte er.
Der saudi-arabische Kronprinz wollte, dass Selenskyj an den Gesprächen teilnimmt, aber Washington und Moskau bestanden darauf, die Ukraine auszuschließen.
Außerdem steht die Zahl von 4% Unterstützung für Selenskyj im Widerspruch zu offiziellen Umfragen. Nach den jüngsten KIIS-Daten vertrauen 57% der Ukrainer Selenskyj, während 37% dies nicht tun.