Website-Icon UBN

Selenskyj erklärt, dass der Waffenstillstand im Schwarzen Meer und in Bezug auf die Energieinfrastruktur am 25. März in Kraft getreten ist. Moskau sieht dies jedoch anders.

Can Ukraine use the Kursk region to bargain for its occupied territory? Zelenskyy says Trump has no plan to end the war.

Zelenskyy states that the ceasefire in the Black Sea and regarding energy infrastructure took effect on March 25. Moscow, however, see it differently.

Eine Vereinbarung über den beiderseitigen Verzicht auf Angriffe auf Energieanlagen sowie eine Waffenruhe im Schwarzen Meer seien an diesem Tag in Kraft getreten, gab Präsident Selenskyj am 25. März bekannt. Er erklärte, es sei eine Vereinbarung getroffen worden, die sicherstellt, dass keine der beiden Seiten Energieinfrastrukturen angreifen wird. Außerdem werde die Möglichkeit erwogen, auf See „Ruhe“ zu bewahren und einen sicheren Schiffsverkehr zu gewährleisten. Der Präsident warnte, dass er die USA um Waffenlieferungen und neue Sanktionen gegen Russland bitten werde, falls Moskau den Waffenstillstand breche.

Selenskyj wies darauf hin, dass der Kreml unmittelbar nach den Gesprächen begann, die in Riad getroffenen Vereinbarungen zu manipulieren. Insbesondere behauptete Moskau, dass der Waffenstillstand im Schwarzen Meer von der Aufhebung der Sanktionen abhängig sei, und behauptete, dass das Moratorium für Angriffe auf Energieanlagen am 18. März beginnen würde. Seit diesem Datum wurden jedoch acht Angriffe auf ukrainische Energieanlagen verzeichnet.

„Wenn die Russen die heutigen Vereinbarungen nicht einhalten und erneut versuchen, Druck auf Amerika, Europa und die Ukraine auszuüben, muss die Antwort klar sein: definitiv neue Sanktionen und definitiv mehr Druck“, so Selenskyj.

 

Die mobile Version verlassen