Website-Icon UBN

Seit Beginn des Monats haben ukrainische Streitkräfte die siebte große Raffinerie in Russland angegriffen.

Ukrainian forces have targeted the seventh major refinery in Russia since the start of the month.

Ukrainian forces have targeted the seventh major refinery in Russia since the start of the month.

In der Nacht vom 14. August griffen ukrainische Drohnen die Ölraffinerie Wolgogradsk an, die zu Lukoil-Wolgogradneftepererabotka gehört und das russische Militär mit Erdölprodukten versorgt. Die Raffinerie in Wolgogradsk ist der größte Produzent von Kraftstoffen und Schmiermitteln im südlichen Föderationskreis Russlands und zählt zu den zehn größten des Landes. Sie verarbeitet jährlich über 15 Mio. Tonnen Öl, was 5,6% der gesamten russischen Verarbeitung entspricht.

Seit Anfang August haben ukrainische Drohnen mehrere russische Raffinerien angegriffen: am 2. August Ryazan und Novokuybyshev, am 7. August Afipsky (Region Krasnodar), am 10. August Lukoil-Ukhtaneftepererabotka und Saratov und am 13. August die Raffinerie in Slavyansk-on-Kuban.

Experten sagen, dass Drohnenangriffe zwar erhebliche Schäden an der russischen Ölraffinerie verursachen, aber wahrscheinlich keine anhaltende Kraftstoffkrise in Russland auslösen werden. Diese Angriffe könnten jedoch zu höheren Benzin- und Dieselpreisen an lokalen Tankstellen führen und zur Inflation beitragen. Russland verfügt noch über viele betriebsbereite Raffinerien und kann bei Bedarf Kraftstoff aus Weißrussland, Kasachstan, Aserbaidschan oder der Türkei kaufen.

 

Die mobile Version verlassen