Website-Icon UBN

Russland hat direkten Gesprächen in Istanbul zur Beendigung des Krieges zugestimmt, allerdings unter bestimmten Bedingungen.

Vladimir Putin

Russia has agreed to direct talks in Istanbul to end the war but has conditions.

Am 11. Mai schlug Wladimir Putin vor, am 15. Mai in Istanbul direkte Friedensgespräche mit der Ukraine zu führen. Ihm zufolge sollten die Gespräche ohne Vorbedingungen stattfinden und darauf abzielen, „einen dauerhaften Frieden zu erreichen“ und „die Ursachen des Krieges zu beseitigen“.

Präsident Selenskyj erklärte daraufhin, er warte auf die Bestätigung der russischen Seite, dass ab dem 12. Mai ein vollständiger Waffenstillstand herrsche, und betonte, die Ukraine sei zu einem Treffen bereit.

US-Präsident Donald Trump sprach nach dem Treffen der Koalition der Willigen in Kyjiw und Putins Vorschlag, direkte Gespräche mit Kyjiw aufzunehmen, von einem „potenziell großen Tag für Russland und die Ukraine“. Er fügte hinzu, dass er weiterhin mit beiden Seiten zusammenarbeiten werde und dass die kommende Woche „groß“ sein werde.

Unterdessen stellte der Kreml klar, dass bei den Gesprächen die Ergebnisse der Gespräche im Jahr 2022 und die Situation „vor Ort“ berücksichtigt werden sollen. Zuvor hatte der Kreml erklärt, dass Russland einem vorübergehenden Waffenstillstand zustimmen würde, wenn die westlichen Verbündeten die Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen, und Putin möchte eine „gewisse Dynamik“ auf dem Schlachtfeld sehen.

Infolge der jüngsten Entwicklungen erklärte sich der türkische Präsident Recep Erdogan bereit, Gespräche zwischen Russland und der Ukraine zu führen.

 

Die mobile Version verlassen