Einer Studie zufolge planen 20% der Unternehmen, aktiv Mitarbeiter einzustellen, während 39% sich auf selektive Einstellungen beschränken und 34% ihren Personalbestand nicht verändern werden. Gleichzeitig gaben 7% der Unternehmen an, dass sie in diesem Jahr einen Personalabbau planen.
Zu den wichtigsten Hindernissen, mit denen die Unternehmen konfrontiert sind, gehören der Mangel an qualifizierten Mitarbeitern, die sinkende Nachfrage und das emotionale Ausbrennen der Teams (77% der Antworten). Weitere Herausforderungen sind hohe steuerliche und regulatorische Belastungen, die Einführung von künstlicher Intelligenz und Automatisierung, die Suche nach neuen Absatzmärkten, der zunehmende Wettbewerb, Cybersicherheit und Datenschutz sowie die Anpassung an veränderte Arbeitsformen.
Umgekehrt sehen die Unternehmen den Agrarsektor und die verarbeitende Industrie als die wichtigsten Wachstumstreiber im Jahr 2025. Es folgen das Baugewerbe, die Infrastruktur und das verarbeitende Gewerbe, während IT und Technologie in diesem Zusammenhang an fünfter Stelle stehen.
In diesem Jahr planen die ukrainischen Unternehmen aktiv Investitionen in verschiedenen Bereichen, vor allem in künstliche Intelligenz, Prozessautomatisierung und Teamentwicklung. Nur 10% planen überhaupt keine Investitionen. Zu den beliebtesten Investitionsprioritäten gehören auch neue Produkte und Dienstleistungen, Marketing und Werbung sowie die Expansion in neue Märkte.