Nach Angaben der NBU befanden sich am 1. April 1,392 Bio. UAH in Banken, die durch den Einlagensicherungsfonds (DGF) geschützt sind. Seit Jahresbeginn hat sich dieser Betrag kaum verändert (+0,6 Mrd. UAH). Bei 60 Banken, die dem Einlagensicherungsfonds angeschlossen sind, wurden 70,4 Mio. Einlagen von Bürgern und Einzelunternehmern verzeichnet, wobei mehr als ein Drittel dieser Einlagen (35,9%) auf Dollar und Euro lauten. Die meisten Einlagen sind jedoch in der Landeswährung: 60 Millionen Einlagen mit einem Gesamtvolumen von 892,8 Mrd. UAH (-6,7 Mrd. UAH seit Jahresbeginn). Es gab 10,4 Mio. Einlagen in Fremdwährung in Höhe von 500 Mrd. UAH (Gegenwert); dieser Betrag stieg um 7,3 Mrd. UAH.
Im April betrugen die durchschnittlichen Zinssätze für neue Griwna-Einlagen für Bürger 10,6% pro Jahr. Für Fremdwährungseinlagen boten die Banken 1% p.a. an. Im April verlangsamte sich das jährliche Wachstum des Dollarkurses auf 4,8% und die Inflation erreichte 15,1%, was zusammengenommen die Rentabilität dieser Einlagen nicht mehr gewährleistet.