London wird Berlins Entscheidung, die Ukraine mit Taurus-Raketen zu beliefern, als Zeichen der Solidarität mit dem nächsten deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz unterstützen. Merz hatte kürzlich seine Bereitschaft bekundet, die Ukraine mit deutsch-schwedischen Langstrecken-Marschflugkörpern auszurüsten, falls Frankreich und Großbritannien seine Entscheidung unterstützen. Quellen zufolge drängt London Berlin seit langem, Taurus-Raketen nach Kyjiw zu liefern.
Die Taurus ist ein schlagkräftiges Marschflugkörpersystem, das Ziele tief im russischen Territorium treffen und so die Dynamik auf dem Gefechtsfeld verändern kann.
Der derzeitige deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz lehnt die Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine ab, da er befürchtet, dass Deutschland direkt in den russisch-ukrainischen Konflikt eingreifen könnte. Scholz‘ Haltung enttäuscht Frankreich und Großbritannien, die die Ukraine bereits mit eigenen Langstreckenraketen – den Modellen Scalp und Storm Shadow – beliefern.
Ein Sprecher der CDU von Merz erklärte, die Gespräche über die Lieferung von Taurus-Raketen seien noch im Gange, die Unterstützung britischer Verbündeter werde Deutschland jedoch bei der endgültigen Entscheidung helfen.