Website-Icon UBN

Experten haben die Dynamik der ukrainischen Kreditwürdigkeit über 20 Jahre hinweg analysiert.

Aerial view to highest ukrainian flag in flagpole on embankment of Lopan river in Kharkiv, Ukraine

Aerial view to highest ukrainian flag in flagpole on embankment of Lopan river in Kharkiv, Ukraine

Im August stufte S&P die langfristigen und kurzfristigen Fremdwährungsratings der Ukraine von CC/C auf SD/SD herab, was auf einen selektiven Zahlungsausfall hindeutet. Das Rating wird nach Abschluss der Umschuldungsvereinbarung heraufgestuft werden.

Nach Angaben von Finanzanalysten wurde die Ukraine vor 20 Jahren, im Juli 2004, in Fremd- und Landeswährung mit B+/B eingestuft. Im Mai 2005 wurde das Rating in Fremdwährung auf ВB-/B, in Landeswährung auf ВВ/В angehoben. Dieses Rating wurde nach mehreren Herabstufungszyklen bis Juni 2008 beibehalten.

Ende 2014 senkte die Agentur das Fremdwährungsrating auf CCC-/C und das nationale Rating auf CCC+/C. Von September 2019 bis zum Krieg lag das Rating für Fremd- und Landeswährung bei B/B.

Am 25. Februar 2022 bewertete die Agentur das Rating der Fremd- und Landeswährung mit B-/B. Im März 2024 wurde das Rating der Ukraine in Fremdwährung auf CC/C und in Landeswährung auf CCC+/C geschätzt.

 

Die mobile Version verlassen