Website-Icon UBN

Die USA haben den Beitritt der Ukraine zur NATO von der Tagesordnung genommen; Ungarn versucht, die europäische Integration zu erschweren.

Flags of NATO, the European Union and Ukraine.

The US has removed Ukraine's accession to NATO from the agenda; Hungary attempts to complicate European integration.

Der US-Sondergesandte für die Ukraine, Keith Kellogg, hat erklärt, dass die Ukraine nicht der NATO beitreten wird, und die Diskussionen über dieses Thema wurden von der Tagesordnung genommen.

„Die NATO steht nicht zur Diskussion. Sie (die Ukrainer) werden nicht Teil der NATO sein“, sagte er.

Gleichzeitig betonte Kellogg, dass es für die Ukraine „Ausweichmöglichkeiten“ gebe und kündigte an, dass diese Woche in London „gute Ergebnisse“ erzielt würden.

Unterdessen hat die ungarische Regierung die Ungarn aufgefordert, sich in einem nationalen Referendum gegen den Beitritt der Ukraine zur EU auszusprechen.

„Dies wird jede ungarische Familie jedes Jahr Hunderttausende von Forint kosten, die Renten und die Unterstützung für Landwirte gefährden und Risiken für die Sicherheit und den Arbeitsmarkt mit sich bringen“, heißt es in einem Schreiben der ungarischen Regierung an die Bürger.

Die Regierung Orbán ist der Ansicht, dass der rasche Beitritt der Ukraine zur EU der ungarischen Wirtschaft schaden wird.

Der ukrainische Ministerpräsident Denys Schmyhal wiederum wies darauf hin, dass die Ukraine derzeit das schnellste Tempo auf dem Weg zur europäischen Integration unter allen Ländern an den Tag lege, die sich jemals um eine EU-Mitgliedschaft bemüht hätten. Kyjiw setzt alle erforderlichen Vorschriften um und arbeitet mit der EU-Kommission zusammen.

 

Die mobile Version verlassen