Website-Icon UBN

Die Sanktionen machen russischen Unternehmen mit Zahlungsproblemen langsam den Garaus.

Sanctions are slowly destroying Russian businesses with payment issues.

The US and sanctions against Russia: Russian banks may be reconnected to SWIFT.

Durch neue, im Juni verhängte US-Restriktionen sind lokale Banken in Ländern, die mit Russland Handel treiben, einem höheren Risiko so genannter sekundärer Sanktionen ausgesetzt, wodurch sich Zahlungen in und aus Ländern wie China und der Türkei verzögern oder unterbrochen werden. Das macht es schwierig und manchmal sogar unmöglich, Transaktionen durchzuführen, insbesondere mit China, dem wohl wichtigsten Wirtschaftspartner Russlands seit Beginn des Krieges 2022.

Die Schwierigkeiten drohen Russlands Handel mit Wirtschaftspartnern zu stören, auf die es angewiesen ist, seit die EU und die USA beispiellose Sanktionen verhängt haben, die das russische Handelsnetz nach dem Einmarsch in die Ukraine erheblich beeinträchtigt haben.

Im Juni erweiterten die USA die Parameter, anhand derer bestimmt wird, ob Sekundärsanktionen verhängt werden sollten, indem sie die Definition der militärisch-industriellen Basis Russlands ausweiteten. Die Einfuhren aus China nach Russland haben jedoch wieder zugenommen, nachdem das Volumen als Reaktion auf die Androhung von Sanktionen gegen ausländische Banken durch die USA im Dezember eingebrochen war.

Dennoch verkompliziert der jüngste Schritt die Situation erheblich. In vielen Fällen sind Transaktionen mit China nur über Agenten in ehemaligen Sowjetrepubliken wie Kasachstan, Usbekistan und einigen anderen zentralasiatischen Ländern möglich.

 

Die mobile Version verlassen