Im vergangenen Jahr exportierte die Europäische Union Waren im Wert von 42,8 Mrd. EUR in die Ukraine und importierte 24,5 Mrd. EUR, was laut Eurostat-Daten zu einem Handelsüberschuss von 18,3 Mrd. EUR führte. Im Vergleich zu 2023 stiegen die Ausfuhren und Einfuhren um 9,4% bzw. 7%.
Die wichtigsten Exportprodukte der EU waren mineralische Brennstoffe (6,8 Mrd. EUR), elektrische Ausrüstungen (4,3 Mrd. EUR) und Maschinen (4,2 Mrd. EUR). Die EU-Ausfuhren von mineralischen Brennstoffen in die Ukraine verzeichneten den größten Anstieg (4,1 Mrd. EUR), da die Einfuhren dieser Brennstoffe aus der Russischen Föderation und Belarus in die Ukraine zurückgingen.
Zu den wichtigsten Kategorien von Waren, die aus der Ukraine in die EU eingeführt wurden, gehörten landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Getreide (4,4 Mrd. EUR), tierische Fette und pflanzliche Öle (3,1 Mrd. EUR) sowie Ölsaaten und deren Verarbeitungserzeugnisse (2,5 Mrd. EUR). Im Vergleich zu 2021 stiegen die Einfuhren von Getreide um 2,7 Mrd. EUR, von Fetten und Ölen um 1 Mrd. EUR und von Ölsaaten und deren Verarbeitungserzeugnissen um 1,1 Mrd. EUR.