Website-Icon UBN

Der zunehmende Arbeitskräftemangel in der Ukraine hat den Rückgang der Löhne gestoppt.

The growing labor shortage in Ukraine has stopped the fall in wages.

Hands holding ukrainian hryvnia bills and small money pouch

Ab Juni 2023 werden die Reallöhne der Ukrainer in der Privatwirtschaft aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs um Arbeitskräfte nicht mehr sinken. Laut dem makroökonomischen und monetären Bericht der NBU vom Juni kann dies einen Aufwärtsdruck auf die Löhne ausüben. Das Lohnwachstum wird jedoch durch die schwierige finanzielle Lage der ukrainischen Unternehmen und ein hohes Maß an Unsicherheit gebremst.

Untersuchungen zufolge zahlten im zweiten Vierteljahr bei den kleinen und mittleren Unternehmen die meisten (62%) die Löhne und Gehälter in voller Höhe, 32% gaben an, keine finanziellen Reserven zu haben, und 16% entließen Mitarbeiter. Bei den großen internationalen Unternehmen zahlten 90% ihre Gehälter in voller Höhe, und nur 5% der Unternehmen verfügten über keine finanziellen Rücklagen.

In Anbetracht des Arbeitskräftemangels plant die Mehrheit der Unternehmen (91%) jedoch keine Veränderungen bei der Zahl der Beschäftigten. Diese Zahlen deuten auf eine Stabilisierung der Beschäftigung hin, allerdings auf einem viel niedrigeren Niveau als vor dem großen Krieg, stellte die NBU klar.

Die mobile Version verlassen