Im Januar 2025 sanken die Exporte von IT-Dienstleistungen auf 489 Mio. USD, 19 Mio. USD weniger als im gleichen Zeitraum 2024. Dies ist der schlechteste Jahresstart seit Beginn des umfassenden Krieges. Während der ukrainische IT-Sektor von 2017 bis 2019 ein jährliches Wachstum von 14,7% verzeichnete, kam es in letzter Zeit aufgrund der Pandemie, der groß angelegten Invasion und der wirtschaftlichen Instabilität zu Abschwüngen. Die Zahl der Unternehmen in diesem Sektor sank 2022 um 25% und hat das Niveau von 2021 noch nicht wieder erreicht.
Branchenexperten sind sich uneinig in ihrer Meinung, dass der Markt stagniert. Zu den beitragenden Faktoren zählen militärische Risiken, Auftragsrückgänge und das Einfrieren von Projekten. Trotz Aufrechterhaltung einer unterbrechungsfreien Kommunikation, Verlagerung von Betrieben und Einrichtung von Backup-Büros verlieren ukrainische Unternehmen Aufträge. Fast 58% der Unternehmen mussten Vertragskündigungen hinnehmen, und 25% meldeten Verluste von über 40% ihrer Einnahmen.
Sinkende Nachfrage, weniger Aufträge und erhöhte Risiken haben sich auf die Gehälter ausgewirkt. Rund 68,2% der Experten gehen davon aus, dass die Gehälter nicht steigen werden, und über 50% prognostizieren, dass der Rückgang noch ein bis drei Jahre nach Kriegsende anhalten wird.