Website-Icon UBN

Der Krieg hat den ukrainischen Markt für Fusionen und Übernahmen nicht zum Stillstand gebracht, aber er verändert seine Prioritäten.

The war has not halted the Ukrainian M&A market, but it is altering its priorities.

The war has not halted the Ukrainian M&A market, but it is altering its priorities.

Die Zunahme der Gesamtaktivität internationaler Investoren im Bereich Fusionen und Übernahmen (M&A) im vergangenen Jahr könnte einen zusätzlichen Impuls für Investitionen in der Ukraine geben. Trotz des Krieges und der damit verbundenen Unsicherheit haben ukrainische Unternehmen den Wunsch gezeigt, durch Diversifizierung und internationale Expansion zu wachsen, was zur Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Aktivität beiträgt.

Einer der Schlüsselfaktoren für inländische Geschäfte ist die Kapitalakkumulation der ukrainischen Unternehmen, die eine Nachfrage nach Investitionsmöglichkeiten schafft. In Verbindung mit der Einführung von Kriegsrisikoversicherungsmechanismen und staatlichen Initiativen zur Wiederherstellung der Infrastruktur schafft dies günstige Bedingungen für das Wachstum des M&A-Marktes.

Inmitten einer moderaten wirtschaftlichen Erholung mit einem BIP-Wachstum von etwa 3,6% war der M&A-Markt im vergangenen Jahr relativ stabil. Die Zahl der Transaktionen entsprach der des Jahres 2023 (49), und der Gesamtwert lag bei rund 1,1 Mrd. USD. Die Privatisierungsbemühungen, die im Jahr 2024 zu Rekorderlösen in Höhe von 12 Mrd. UAH (300 Mio. USD) führten, zeigen das Engagement der ukrainischen Regierung, strategische Investitionen in die Zukunft zu lenken.

 

Die mobile Version verlassen