Das Ziel ist es, die Anbaufläche für Industriehanf auf 4.000 Hektar zu erweitern, wodurch jährlich bis zu 20.000 Tonnen verarbeitet werden können. Derzeit übersteigt die technische Hanfverarbeitungskapazität des Parks 10.000 Tonnen pro Jahr. Im Umkreis von 20 km um den Standort befinden sich Felder mit einer Fläche von über 1.600 Hektar. Der Park verfügt über ausreichend Platz für die weitere Entwicklung der fortschrittlichen industriellen Hanfverarbeitung.
In der Region Schytomyr hat bereits die Ernte einer neuen Hanfkultur begonnen, die im Park verarbeitet werden soll. Vor kurzem hat dort eine neue Anlage zur Herstellung von Langfasern für die Textilindustrie den Betrieb aufgenommen. Verwandte Produkte – wie Kurzfasern und Flachs – werden zur Herstellung von Vliesstoffen wie Wärme- und Schalldämmung sowie Papier, Bausteinen, Spanplatten und Biokunststoffen verwendet.
Der Park ermutigt die Landwirte in Schytomyr aktiv, langfristige Hanflieferverträge mit ukrainischen Abnehmern abzuschließen. Darüber hinaus steigt die weltweite Nachfrage nach Hanffasern.