Laut Olena Schuljak, Leiterin des Ausschusses für regionale Entwicklung der Werchowna Rada, prüfen die lokalen Behörden die Möglichkeit, den internationalen Flughafen Schytomyr, der von 1990 bis 2014 inaktiv war, bevor er in geringem Umfang wieder in Betrieb genommen wurde, zu sanieren und wieder in Betrieb zu nehmen.
Der Flughafen könnte den internationalen Flughäfen Boryspil und Schuljany Konkurrenz machen, indem er günstige Bedingungen für Billigfluglinien bietet und gleichzeitig ein Drehkreuz für den Luftfrachtverkehr werden könnte. Nach seiner Inbetriebnahme wird der Flughafen Schytomyr in der Lage sein, Flugzeuge des Typs Airbus 320 aufzunehmen, so dass er jährlich über 300.000 Passagiere abfertigen und 5.000 Tonnen Fracht umschlagen kann.
Die für die Wiederinbetriebnahme des Flughafens erforderlichen Investitionen werden auf rund 20 Mio. USD geschätzt, und die lokalen Behörden sind sich des Potenzials bewusst, diese Mittel aus verschiedenen Quellen zu beschaffen, u. a. aus dem Programm der Ukraine-Fazilität und anderen EU-Initiativen, aus der Unterstützung und Finanzierung durch die USA und andere Länder, aus der Unterstützung durch die Weltbank, die EBWE und den IWF, aus dem Fonds für die Wiederherstellung von Eigentum und zerstörter Infrastruktur sowie aus Investitionen von inländischen und internationalen Unternehmen.