Website-Icon UBN

Als Reaktion auf die jüngsten tödlichen Angriffe Russlands haben die westlichen Verbündeten zugesagt, die Luftabwehr der Ukraine zu verstärken.

The Western allies have pledged to bolster Ukraine's air defenses in response to Russia's latest deadly attacks.

The Western allies have pledged to bolster Ukraine's air defenses in response to Russia's latest deadly attacks.

Die EU wird der Ukraine mehr Luftabwehrsysteme zur Verfügung stellen und deren Auslieferung beschleunigen, so die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas. Ihre Erklärung folgte auf einen weiteren russischen Angriff auf Kyjiw in der Nacht zum 31. Juli, der 31 Tote und 159 verletzte Zivilisten zur Folge hatte.

Am 1. August erklärte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius, dass Deutschland zwei Patriot-Luftabwehrsysteme an Kyjiw liefern werde. Er erklärte, dass die Trägerraketen „in den nächsten Tagen“ geliefert werden und weitere Systemkomponenten innerhalb von zwei bis drei Monaten eintreffen werden. Im Gegenzug werden die USA neue Patriot-Systeme in beschleunigtem Tempo nach Berlin schicken, wobei Deutschland die Finanzierung übernimmt.

Darüber hinaus hat das Pentagon mit Raytheon Technologies einen Vertrag über 3,5 Mrd. USD für die Herstellung moderner Luft-Luft-Raketen mittlerer Reichweite (AMRAAM) und zugehöriger Ausrüstung unterzeichnet, die an die Ukraine und verbündete Länder geliefert werden sollen. Die Produktion soll bis zum dritten Quartal des Haushaltsjahres 2031 andauern.

US-Präsident Donald Trump hat den jüngsten tödlichen russischen Angriff auf Kyjiw scharf verurteilt. „Was Russland tut, ist abscheulich…“, sagte er auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus.

Nach Angaben von Präsident Selenskyj hat Russland allein im Juli fast 4.000 Shahed-Schlagdrohnen und etwa 260 Raketen verschiedener Typen gegen die Ukraine eingesetzt.

 

Die mobile Version verlassen